Ein Tag ohne einen Freund ist wie ein Topf, ohne einen einzigen Tropfen Honig darin.
Winnie Pooh
Winnie Pooh
MBCL steht für Mindfulness Based Compassionate Living (Mitfühlend leben). Vor allem Selbstmitgefühl wird immer wieder als wichtige Ressource für die seelische Gesundheit genannt. In einem MBCL-Training übst du über 8 Wochen die Praxis des Selbstmitgefühls und des Mitgefühls mit anderen. Es ist ein Aufbaukurs, wenn du bereits Erfahrung mit Achtsamkeit und Meditation gesammelt hast.
Die Niederländer Dr. Erik van den Brink (Psychiater, Psychotherapeuten, MBSR-Lehrer) und Frits Koster (Meditations- und MBSR-Lehrer) entwickelten dieses 8-wöchige Achtsamkeitsprogramm.
Eingeflossen sind u.a. die Arbeit von Christopher Germer, Kristin Neff und Paul Gilbert (Pioniere der westlichen Mitgefühlspraxis und deren Anwendung im Gesundheitswesen), Rick Hanson (Neurowissenschaftler, Achtsamkeitslehrer und Autor zahlreicher Bücher (z.B. „Denken wie ein Buddha“, „Das Gehirn eines Buddha“, „Just one thing“), Dr. Barbara Fredrickson (Psychologin und Wissenschaftlerin), sowie der Arbeit der Meditationslehrerin Tara Brach.
In einem MBCL-Training wirst du immer wieder eingeladen in dich hineinzuspüren und dich zu fragen, was eine mitfühlende und freundliche Antwort auf deine Bedürfnisse ist. Was diese und jene Situation erfordert, ohne dich oder andere zu überfordern. Mit diesem vertiefenden Achtsamkeitstraining wirst du zukünftig noch besser für dich sorgen können und damit sorgst du auch für Menschen mit denen du in Beziehung stehst.
Dieser Kurs bedarf einer Vorerfahrung mit Achtsamkeit und Meditation. Am besten hast du bereits einen MBSR-Kurs besucht. Er ist für viele Menschen praktizierbar und ein hilfreicher Einstieg in ein gelasseneres und zufriedeneres Leben.
Das MBCL-Training ist eine Methode zur Selbsthilfe, ersetzt aber keine notwendige medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.
Inhalte des 8-Wochen-MBCL-Kurses:
Dein Nutzen :
Einen kostenfreien Termin für ein Vorgespräch vereinbarst du im folgenden Kontaktformular. Ich melde mich so bald wie möglich mit einem Terminvorschlag bei dir.
Teilnehmerinnen-Stimme zum Kurs Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Mir hat es sehr gefallen, wie du den Online-Kurs „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ geleitet hast – professionell, ruhig, freundlich, klar und mit Humor und Leichtigkeit. Vielen herzlichen Dank dafür.
Birgit Hamann, Hamburg