
Achtsamkeit
Achtsamkeit bedeutet auch:
„Der Mensch hat zwischen Reiz und Reaktion einen Raum der Entscheidung“
(Victor Frankl)
Achtsamkeit lässt uns den “Autopiloten” unseres Geistes erkennen und mit etwas Training übernehmen wir wieder das Steuer. Gerade in stressreichen Zeiten brauchen wir volle Handlungsfähigkeit und Zugriff auf unsere Ressourcen.
Auch unsere Art zu kommunizieren ist oft geprägt von diesem Reiz-Reaktions-Mechanismus. Wir bewerten, urteilen und interpretieren. Fühlen uns andererseits aber angegriffen, wenn dies mit uns geschieht. Da laufen Gespräche schnell in die Sackgasse. Doch was geht da bei uns in Resonanz, was uns so reagieren lässt?
Innehalten – wahrnehmen – Richtung bestimmen.
Achtsamkeit vertiefen mit Schwerpunktthemen
Für Teilnehmer mit Vorkenntnissen
Du hast bereits bei mir oder anderswo einen 8-Wochen-MBSR-Kurs gemacht oder anderweitig Meditations-Erfahrung gesammelt? Wenn du jetzt nach einem Ort suchst, wo du deine Achtsamkeits-Praxis verstetigen und vertiefen kannst und dich mit Gleichgesinnten austauschen möchtest, dann bist du in dieser 14-tägigen Vertiefungsgruppe genau richtig.
In diesem Kurs arbeiten wir immer mal wieder mit verschiedenen Themenschwerpunkten wie Akzeptanz, Loslassen, Nicht-Wissen, Mitgefühl, Gleichmut und anderes mehr.
Zur Ruhe kommen und die eigene, innere Stille entdecken. Tauche ein in deinen Geist, begebe dich ganz in diesen jetzigen Moment und komme tief mit den heilenden Qualitäten von Mitgefühl, Akzeptanz und Freude in Kontakt.
Mit der regelmäßigen Übungspraxis erlangst du mehr und mehr Klarheit über dich selber und baust einen Gelassenheits-Puffer auf, der auch bei starken Turbulenzen und stressigen Zeiten standhält. Du wirst immer mehr aus einem inneren Zentrum heraus agieren und dadurch mehr Stabilität und Sicherheit gewinnen. Es ist in dieser Gruppe auch Zeit für aktuelle Themen, die dich gerade bewegen und mit denen du dir einen achtsameren Umgang wünschst.
Inhalt des Kurses:
Atem-, Geh- und Sitz-Meditationen
Meditationen in Stille (Zazen)
Mitgefühls-Meditation (Metta)
Körperwahrnehmungs-Übungen
Impulse in Form von Geschichten/Gedichten und Austausch
Technische Voraussetzungen: Die Videokonferenz funktioniert am stabilsten über einen Computer mit LAN-Verbindung, aber auch Smartphone oder W-Lan sind möglich. Du brauchst eine Webcam und ein Mikrofon. Ich empfehle die Zoom-App vorher runterzuladen.
Termine
Termine und Investition:
jeweils Donnerstags von 19:00-20:30 Uhr
Kurs I: 14.01./28.01./11.02./25.02./11.03./25.03./08.04./22.04.2021
EUR 160,- für 8 Termine
Kurs II “Into the summer”: 29.04./13.05./27.05./10.06./24.06./08.07.2021
EUR 120,- für 6 Termine
Kurs III: 26.08./09.09./23.09./07.10./21.10./04.11./18.11./02.12./16.12.2021
EUR 180,- für 9 Termine
Kurs IV: 02.09/16.09./30.09./14.10./28.10./11.11./25.11./09.12.2021
EUR 160,- für 8 Termine
Ort:
Online via Zoom
Anmeldung
City Retreat
Achtsamkeitstag in Stille
Heute hat dein Hamster einmal Ausgang. Aussteigen aus dem sich ewig drehenden Rad und dir Zeit nur für dich gönnen. Sich mit sich selbst zu beschäftigen fällt uns nicht immer leicht und doch sind genau dies die Zeiten, in denen wir Erkenntnisse über unsere ewig wiederkehrenden Handlungsmuster bekommen. Dazu müssen wir innehalten.
Dieser Tag ist eine Möglichkeit deine Achtsamkeits-Praxis zu vertiefen, wenn du bereits Meditationserfahrung hast oder einfach mal in die Praxis der Achtsamkeit reinzuschnuppern.
Es werden verschiedene Meditationen aus dem MBSR-Programm nach Jon Kabat-Zinn und darüber hinaus praktiziert. Die Meditationen finden im Liegen, Sitzen, Gehen oder in Form von achtsamen Yoga-Übungen statt.
Wir verbringen den Tag vorwiegend in gemeinsamer Stille. Am Ende des Tages wird es einen kleinen Austausch über die Erfahrungen geben.
Inhalte des Achtsamkeitstages:
- Übungen zur Körperwahrnehmung (z.B. Body Scan)
- verschiedene Sitz- und Gehmeditationen
- einfache Qi Gong- und Yoga-Übungen
- Meditationen zur Stärkung der Resilienz
Dein Nutzen:
- Abstand von den täglichen “To Do´s” gewinnen
- bereits ein Tag schafft vermehrt Ruhe und Gelassenheit
- Zeit für sich selber gewinnen, frei von äußeren Einflüssen
- Vertiefung der Achtsamkeitspraxis
Termine
Sonntag, 02.05.2021 von 11:00-17:00 Uhr
Sonntag, 05.09.2021 von 11:00-17:00 Uhr
Sonntag, 07.11.2021 von 11:00-17:00 Uhr
Ausgleich:
€ 90,- pro Termin
(Menschen, denen dieser Preis zu hoch erscheint, die aber dennoch diesen Tag mitmachen möchten, zahlen das, was sie können und geben möchten)
Ort:
Kunstklinik Eppendorf
Martinistrasse 44a
20251 Hamburg Eppendorf
Anmeldung
Nature Walks
Achtsamkeit in der Natur praktizieren
Mit NATURE WALKS geht es raus in die Natur. Achtsamkeit üben bei jedem Wind und Wetter. Naja, fast. Wenn es Bindfäden regnet, dann üben wir doch drinnen.
Diese geführte, kurze Auszeit bietet die Möglichkeit zur inneren Sammlung und tiefen Verbindung mit der Natur, fernab von den täglichen Anforderungen. Das “einfach sein” im Hier und Jetzt, umgeben von Grün, fördert die Entspannung auf einer tieferen Ebene. Es ist wie ein sich besinnen auf den eigenen Kern. So entsteht Raum zur Mobilisierung deiner Ressourcen und zum Erleben von innerem Frieden.
Inhalte der NATURE WALKS:
- Gehmeditation
- kurze Achtsamkeitsübungen
- Zeit für sich in der freien Natur, teilweise mit Aufgaben
- Reflexion der Erfahrungen durch Austausch in der Gruppe
Dein Nutzen:
- Sammlung und innere Ruhe herstellen – unabhängig vom Außen
- die Natur als Kraftquelle erfahren
- Instrumente zur Stressbewältigung erlernen und/oder vertiefen
- die eigenen Ressourcen (wieder-)entdecken
Bitte trage wetterfeste Kleidung in der du dich gut bewegen kannst und wohlfühlst. Faltbare Sitzkissen werden gestellt. Wer mehr braucht für die kurzen Einheiten im Sitzen, bringt es sich bitte mit.
Termine
Nature Walks finden statt von Februar bis Oktober.
Termine 2021 in Hamburg:
26.02. (16-17:30 Uhr)/26.03. (16:30-18 Uhr)/30.04. (17-18:30 Uhr)/04.06. (17-18:30 Uhr)/07.08. (17-18:30 Uhr)/24.09. (17-18:30 Uhr)/29.10. (16-17:30 Uhr)
Ort: Stadtpark Hamburg, am Planetarium, Eingang Süd
Termine 2021 in St. Peter Ording:
27.06. (17-18:30 Uhr)/30.07. (17-18:30 Uhr)
Ort: Böhler Strand an der Bushaltestelle beim Restaurant “Seekiste”
Spaßfaktor:
Freies Geben (empfohlen werden EUR 10-15 pro Walk)