Den Countdown stoppen: Gelassenheit bei wenig Zeit erlangen
Ich erlebe immer mehr Menschen im Stress. Das ist gut für mein Business, aber so richtig toll findet das eigentlich … Weiterlesen …
Ich erlebe immer mehr Menschen im Stress. Das ist gut für mein Business, aber so richtig toll findet das eigentlich … Weiterlesen …
Gefühle von Traurigkeit und Trauer sind eher ungeliebt und ungelebt in einer Zeit, wo jede/r erfolgreich, leistungsfähig und gut drauf … Weiterlesen …
Du kannst die Wellen des Lebens nicht aufhalten, aber Du kannst lernen, sie zu surfen. In MBSR-Kursen ist dies ein … Weiterlesen …
Früher hieß es Grübeln, heute nennt man es „Overthinking“ Wenn ein deutscher Begriff mit einem englischen Gegenstück Einzug in unsere … Weiterlesen …
Achtsamkeit und Erwartungen? Wie hängt das denn zusammen? Wenn Du Lust hast, mache einmal diese einfache Mikro-Übung zum Wahrnehmen deiner … Weiterlesen …
Wir sind wieder mittendrin. Nein, ich meine damit nicht nur in der Corona-Pandemie. Ich meine, dass wir mitten in der … Weiterlesen …
Wir haben einen freundlichen Helfer gegen den täglichen Stress in unserem vegetativen Nervensystem – den Parasympathikus. Als Gegenspieler zum Sympathikus … Weiterlesen …
Sympathikus – Kompliment oder nicht? Wenn Dir jemand sagt „Du bist ja ein Sympathikus“, dann frage das nächste Mal ruhig … Weiterlesen …
Um die Eigenschaft von Stabilität während schwieriger Gefühle wie Angst und Unsicherheit in mir hervorzurufen, meditiere ich manchmal mit dem … Weiterlesen …
Selbstversuch: 24 Stunden ohne Smartphone Vor kurzem habe ich meinen Tag ohne Smartphone verbracht. Was für eine Freiheit! Ich fühlte … Weiterlesen …