Lebensfreude wecken (Online Workshop)

Lebensfreude wecken (Online Workshop)

Dir ist gerade die Lebensfreude abhanden gekommen? Du findest, dass es zu oft ganz schön busy oder sogar dunkel in Deinem Kopf ist? Die Gedanken drehen sich um das, was du nicht schaffst, kannst oder bekommst? Du wünschst dir mehr Ruhe da oben und eine stärkere Ausrichtung auf das, was bereits gut läuft, dich motiviert und zufrieden macht?

In dieser vierteiligen Workshop-Reihe erfährst du, wie du wieder mehr Lebensfreude in deinem Alltag bringen kannst und wie du dadurch wieder Leichtigkeit, Kraft und Zufriedenheit erlangst. Das Leben ist für uns alle von Zeit zu Zeit schwierig. Manchmal beginnt das schon mit einem verspäteten Aufwachen am Morgen und verlässt uns auch am Abend nicht, wenn wir das Gefühl haben, nicht genug geschafft zu haben. Wir stehen mehr oder weniger durchgängig unter einem gewissen Stress.

Mit Achtsamkeit und Mitgefühl können wir diesen Stress lernen zu surfen. Die kleinen und großen Herausforderungen, die wir gerade als schwierig erleben, können wir bewusst annehmen und bemerken dann sogar, dass sie unser Leben würzen und bereichern können.  Wir können ihnen mit Achtsamkeit begegnen.

Wenn wir dann noch in diesen turbulenten Momenten freundlich und liebevoll zu uns selbst sind, wird unsere Zuversicht auf ein Leben voller Freude und Zufriedenheit wachsen. Wir schenken uns eine große Portion Selbstmitgefühl. Vielleicht magst du, wenn du ausreichend darin gebadet hast, auch Mitgefühl an andere verschenken. Das wird dein Herz weiter bereichern und öffnen und bleibt nicht unbeantwortet von deinem Umfeld.

Die Themen der Workshop-Reihe sind:

  • Teil 1: Güte
  • Teil 2: Mitgefühl
  • Teil 3: Freude
  • Teil 4: Gelassenheit

Diese Themen stützen sich auf die vier Brahmaviharas („Die vier Unermesslichen“) im Buddhismus. Ich bin keine Buddhistin und so ist der Kontext dieses Workshops säkular. Ich vermittle sie alltagstauglich und praktisch anwendbar für viele Lebenssituationen.

Die vier geistigen Verweilzustände, die uns unterstützen das Leben in Akzeptanz und mit Freundlichkeit zu gehen:

  • Liebende Güte – eine wohlwollende Haltung sich selbst und allen Lebewesen gegenüber zulassen
  • Mitgefühl – Anteilnahme am eigenen Leid und dem anderer und dem Wunsch, das Leiden zu lindern
  • Mitfreude – Freude vervielfältigen, indem wir uns am und mit dem Glück der anderen erfreuen
  • Gleichmut – emotionales Gleichgewicht erlangen, bei in angenehmen wie unangenehmen Zuständen

Jedes Modul dauert 100 Minuten und findet live online im wöchentlichen Rhythmus statt. Für die Zeit dazwischen und danach gibt es Meditationen, Übungen und ein Workbook für Zuhause.

Inhalt:

  • Achtsamkeits- und Mitgefühls-Meditationen
  • Impulse zu den wöchentlichen Schwerpunktthemen
  • Raum für Selbstreflexion
  • Austausch in Kleingruppen und im Plenum

Termine:

21.9. / 28.9. / 05.10. / 12.10. 2023, jeweils 19:00 – 20:40 Uhr
(Die Termine können nur als Paket gebucht werden, um den eigenen Prozess zu unterstützen und der Gruppe Verbundenheit und Vertrautheit zu ermöglichen.)

Technische Voraussetzungen:

Die Videokonferenz funktioniert am stabilsten über einen Computer mit LAN-Verbindung, aber auch Smartphone oder W-Lan sind möglich. Du brauchst eine Webcam und ein Mikrofon. Ich empfehle die Zoom-App vorher runterzuladen.

Wenn du vorher schon mal Bekanntschaft mit meiner Stimme machen möchtest, dann höre gern eine Meditation aus meinem Downloadbereich. Oder hier: https://podcasters.spotify.com/pod/show/gabrielavoss

Termin

21.09.23 - 12.10.23
19:00 - 20:40

ONLINE via Zoom

Anmeldung

Leider ist zum jetzigen Zeitpunkt keine Buchung möglich.