Blog

Achtsamkeit im Alltag – Impulse für ein entspanntes Leben

achtsam sein im Leben

Achtsam und voll im prallen Leben anwesend sein

Wir sind wieder mittendrin. Nein, ich meine damit nicht nur in der Corona-Pandemie. Ich meine, dass wir mitten in der … Weiterlesen …

Was ist Achtsamkeit? – 3 Faktoren

Achtsamkeit ist ein vielgenutztes Wort. Erscheint dir das auch manchmal etwas abstrakt? Oder was verstehst du darunter? In diesem Audiogram … Weiterlesen …
Parasympathikus - die Stressbremse

Die Stressbremse

Wir haben einen freundlichen Helfer gegen den täglichen Stress in unserem vegetativen Nervensystem – den Parasympathikus. Als Gegenspieler zum Sympathikus … Weiterlesen …
Bereit zum Einsatz - Der Sympathikus

Das vegetative Nervensystem und seine Beteiligung am Stress

Sympathikus – Kompliment oder nicht? Wenn Dir jemand sagt „Du bist ja ein Sympathikus“, dann frage das nächste Mal ruhig … Weiterlesen …
Erntedank - Dankbarkeitsübung

4 einfache Dankbarkeitsübungen

Kennst Du eigentlich den Brauch des Erntedankfestes? Zelebrierst Du ihn auch? Ich finde diesen Tag eine gute Erinnerung Dankbarkeit im … Weiterlesen …
Erkläre den Sonntag zum Achtsamkeitstag

Sonntag ist Achstamkeitstag

Achtsam sein mit sich selbst und das Geschenk von Zeit
5 Minuten Achtsamkeitsübung bei Erkältung

5 Minuten Achtsamkeitsübung bei Erkältung

Meditation bei Erkältung – klappt das? Gerade bin ich mit einer heftigen Erkältung unterwegs und die hat mich veranlasst, mich … Weiterlesen …
Mensch im Stress; Wut; schwieriges Gefühl; Wut; Ärger; Stress

Das Lazarus Stress-Transaktionsmodell in Aktion

Stelle dir einmal vor, du hast einen für dich wichtigen Auftrag zu erfüllen und stellst fest, dass dir ein entscheidendes … Weiterlesen …
Loslassen in 3 Schritten

Starke Gefühle in 3 Schritten loslassen

Loslassen – so erneuert sich das Leben Wenn du an loslassen denkst, ist es dann ein „etwas sein lassen“ oder … Weiterlesen …